Sie möchten ein eigenständiges Leben im hohen Alter und dennoch bei Bedarf Hilfe in Anspruch nehmen? Dann bietet Betreutes Wohnen der GEDESAG für Sie die optimale Lösung!
Die Wohnbedürfnisse eines Menschen verändern sich im Verlauf des Lebens. Mit dem Konzept des Betreuten Wohnens bietet die GEDESAG der älteren Generation optimale Voraussetzungen für ein Zuhause zum Wohlfühlen mit inkludierten Betreuungsangeboten.
schöne 3-Zimmer-Wohnungen im 1. OG mit großzügigem Balkon
beziehbar ab April 2021
Barrierefreie Wohnung im Erdgeschoß mit Terrasse und Garten - sofort beziehbar
Details Kartenansicht3-Zimmer-Wohnung für betreutes Wohnen
bzw. auch als "NORMALE WOHNUNG" mit einer Befristung von 3 Jahren zu mieten
inklusive vollmöblierter Kochnische, großem Balkon, hauseigener Tiefgarage, etc.
Nähe Bahnhof (Westbahn) - ideale Verkehrsanbindung
beziehbar ab April 2021
Details Kartenansicht
barriererfreie 2-Zimmer-Wohnung im EG mit Garten
sofort beziehbar
in der Kremser Innenstadt
Details KartenansichtBARRIEREFREIE 2-Zimmer-Wohnung im EG mit möblierter Kochnische - betreubares Wohnen
verbunden mit dem Pflegezentrum
beziehbar ab April 2021
Details Kartenansichtbegleitetes Wohnen (vormals betreutes Wohnen)
Details KartenansichtBARRIERERFREIE Wohnungen mit 2 Zimmer, mit möblierter Kochnische
beziehbar ab März 2021
auch als "normale" Wohnung vermietbar - mit einem auf 3 Jahre befristeten Mietvertrag
Details Kartenansichtgroßzügig geschnittene 3-Zimmer-Wohnung mit Dachgeschoß - mit schöner Terrasse
barrierefreie 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit möblierter Kochnische, barrierefreiem Bad und Balkon
im Zentrum von Waidhofen - mit Tiefgaragenstellplätzen
Details Kartenansicht
Betreutes Wohnen ist eine zeitgemäße Möglichkeit für Menschen, denen eine aktive und selbständige Lebensgestaltung im Alter genauso wichtig ist, wie in jungen Jahren. Die barrierefreien, altersgerecht gestalteten Mietwohnungen sind vom Land Niederösterreich gefördert und ermöglichen ein eigenständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Gleichzeitig bieten sie auch ein Höchstmaß an Sicherheit und das gute Gefühl, bei Bedarf jederzeit Hilfe in Anspruch nehmen zu können.
Die als barrierefreie Wohnungen ausgeschriebenen Objekte ermöglichen Senioren und Personen, die auf Rollstuhl oder Gehilfe angewiesen sind, ein angenehmes Wohnumfeld und ein selbstständiges Leben in ihrer eigenen Wohnung.
Barrierefrei bedeutet, dass die Wohnungen und auch die gesamten Wohneinheiten so konzipiert sind, dass alles eigenständig befahren, betreten und benutzt werden kann. Alle Räume, Alltagsgegenstände sowie Terrasse oder Balkon sind leicht erreichbar und ermöglichen somit viel Freiraum ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Auch der Raum außerhalb der eigenen vier Wände ist sorgfältig durchdacht. Die Wege zum Müllplatz, Parkplatz und der Zugang zum Haus sind für jeden in kurzen Distanzen bequem zu erreichen.
Grundsätzlich ist der Einzug ins Betreute Wohnen für Personen ab 60 Jahren möglich. Es gibt aber auch Fälle, in denen ein früherer Einzug möglich ist. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne!
In vielen Bezirken sind bereits Neubauten entstanden, die unter dem Motto „Ein Ort für ein Miteinander, ein Ort der Freude“ geplant und errichtet.
Sehen Sie sich hier eines unserer bereits realisierten Projekte für betreutes Wohnen in Eichgraben (NÖ) an
Ein Zuschuss zum Aufwand für das Wohnen – Wohnbauförderungen Wohnzuschuss/Wohnbeihilfe - kann u.a. Nutzungsberechtigten einer geförderten Wohnung zuerkannt werden, wenn dies der Hauptwohnsitz ist und nach den Voraussetzungen der NÖ Wohnungsförderung bereits gefördert wurde.
Mehr Infos finden Sie auf der Seite der NÖ Landesregierung.
Die Niederösterreichische Landesregierung stellt einen kostenlosen Online Rechner zur Verfügung.
Wohnzuschuss jetzt berechnen!
Ein Notruftelefon bietet die Sicherheit, im Notfall (z.B. nach einem Sturz) durch einen einfachen Knopfdruck am Armband einen automatischen Notruf auslösen zu können. In der Reihenfolge der eingespeicherten Nummern werden zum Beispiel Verwandte, Nachbarn oder Rettungsgesellschaften verständigt. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Seite der NÖ Landesregierung.
Das Pflegegeld gibt pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, sich die notwendige Betreuung und Hilfe zu sichern und ein selbstbestimmtes, nach den eigenen Bedürfnissen orientiertes Leben, zu führen.
Diese Information bieten Ihnen u.a. Hilfestellungen, Anspruchsvoraussetzungen und Antragsstellung.